stören

stören
stö·ren [ʼʃtø:rən]
vt
1) (beeinträchtigend unterbrechen)
jdn [bei etw] \stören to disturb sb [when he/she is doing sth];
jdn bei der Arbeit \stören to disturb sb at his/her work;
lass dich/lassen Sie sich nicht \stören! don't let sb/sth disturb you!; (allgemein) don't let anybody/anything disturb you!
2) (im Fortgang unterbrechen)
etw [durch etw] \stören to disrupt sth [by sth/by doing sth]
3) (beeinträchtigen)
jdn \stören to bother [or disturb] sb
4) (unangenehm berühren)
etw [an jdm/etw] stört jdn;
etw stört jdn an jdm/etw sth [about sb/sth] upsets [or bothers] sb, sb doesn't like [or dislikes] sth [about sb/sth];
es stört jdn, wenn jd etw tut sb minds [or it bothers sb] when sb does sth;
stört es Sie, wenn ich ...? does it bother you [or do you mind] if I ...?;
das stört mich nicht that doesn't bother me;
ich würde gern das Fenster aufmachen - stört dich das? I'd like to open the window - do [or would] you mind?;
hör bitte auf! das stört mich! please stop! that's annoying me [or getting on my nerves] !
vi
1) (bei etw unterbrechen) to disturb sb/sth;
ich will nicht \stören, aber ... I hate to disturb [or bother] you, but ...
2) (lästig sein)
[bei etw] \stören to be irritating [or annoying] [when sb is doing sth]; Geräusch, Dröhnen, Musik to be too loud [to do sth [or for doing sth] ];
könntest du die Musik etwas leiser machen, das stört bei der Arbeit could you turn down the music a bit, I can't [or it's too loud to] work;
etw als \störend empfinden to find sth annoying [or irritating];
es als \störend empfinden, wenn jd etw tut to find it annoying [or irritating] when sb does sth, to find sb's doing sth annoying [or (form) irritating];
empfinden Sie es als \störend, wenn ich rauche? do you mind [or does it bother you] if I smoke?
vr
sich akk an etw dat \stören to let sth bother [or annoy] [or irritate] one

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Stören — Stören, verb. regul. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum mit dem Hülfswort haben, wo es, 1. Eigentlich eine Onomatopöie ist, eine gewisse dem Laute dieses Zeitwortes angemesene Art des Geräusches zu bezeichnen. In dieser… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Støren — (Audio|Stoeren.ogg|Støren) is a former municipality in Sør Trøndelag county, Norway.Støren was established as a municipality January 1, 1838 (see formannskapsdistrikt). Three other municipalities were later separated from it: Horg (1840),… …   Wikipedia

  • Storen — Le Storen vu de Dyrhaugsryggen Géographie Altitude 2 405 m Massif Hurrungane Coordonnées …   Wikipédia en Français

  • stören — Vsw std. (9. Jh.), mhd. stœren, ahd. stōren zerstreuen, vernichten (vgl. zerstören) Stammwort. Dazu mit Ablaut ae. styrian, mhd. stür(e)n bewegen, stören . Verwandt ist wohl Sturm. Nomina agentis: Störenfried, Zerstörer; Präfigierungen: ent , ver …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • stören — stören: Mhd. stœ̄ren, ahd. stōr‹r›en, niederl. storen bedeuteten ursprünglich »verwirren, zerstreuen, vernichten« und stehen im Ablaut zu mhd. stürn »stochern, antreiben«, engl. to stir »aufrühren«. Weiterhin verwandt sind aisl. styrr »Tumult,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • stören — stören, stört, störte, hat gestört 1. Darf ich Sie einen Augenblick stören? 2. Du kannst das Radio anlassen. Das stört mich nicht …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Storen — bedeutet in der Schweiz: einen Rollladen eine Jalousie eine Gelenkarmmarkise, siehe Markise Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begri …   Deutsch Wikipedia

  • Stören — Stören, die einem zünftigen Handwerker zuständigen Arbeiten verrichten od. Waaren verkaufen, ohne daß man dazu eine Erlaubniß hat; daher Störer, wer dies thut …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stören — Stören, verdampfende Salzlösungen umrühren, um die Bildung großer Kristalle zu verhindern. Die beim S. entstehenden kleinen Kristalle sind reiner als die großen, weil sie keine Mutterlauge einschließen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stören — Stören, s. Salz, Bd. 7, S. 561 …   Lexikon der gesamten Technik

  • stören — ↑derangieren, ↑genieren, ↑irritieren, ↑sabotieren …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”